schilddruese.jpg Kongress | Vorträge

Schilddrüsen Kongress 2023 in München

16.10.2023 bis 17.10.2023

"Schilddrüsenchirurgie V2.0 – eine neue Ära? "

Das Programm wird u.a. folgende Themenblöcke umfassen: 

- Schilddrüse
- Nebenschilddrüse
- Lymphknoten
- Tumordiagnostik
- Offene und endoskopische Operationen
- Komplikationsmanagement
- Alternative Behandlungsverfahren
- Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Schilddrüsenerkrankungen
- Leitliniengruppe Update / Leitliniensitzung

Das vollständige vorläufige Programm finden Sie hier.

Workshop: Erleben Sie ausgerichtet von der Firma inomed Medizintechnik GmbH die Radiofrequenzablation für benigne Schilddrüsenknoten in einem interaktiven Workshop als minimalinvasive Behandlungsmethode. Mehr Informationen..


Leitung

Prof. Dr. med. Jens Werner Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-
und Transplantationschirurgie
LMU München, Chirurgische Klinik
München, Germany

Wissenschaftliche Organisation

Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey Ärztlicher Direktor
Chefarzt für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und endokrine Chirurgie EBSQ-Vasc,
Krankenhaus Agatharied, Lehrkrankenhaus der LMU München
Agatharied, Germany

PD Dr. med. Petra Zimmermann Oberärztin
Leitung CED-Chirurgie
Chirurgische Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der LMU München, Campus Innenstadt
München, Germany

Prof. Dr. med. Stefan Schopf Chefarzt für Allgmein-, Viszeral- und endokrine Chirurgie
RoMed Klinikum Bad Aibling
Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München
Bad Aibling, Germany

Veranstaltungsort(e)

  • Alte Kongresshalle
    80339 München
    Am Bavariapark 14
Zurück