Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Damit einverstanden.

NEU: Intraoperatives Neuromonitoring - Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen

Josef Zentner | Celine Wegner

1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
274 Seiten
249 farbige Abbildungen, 42 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-501-3
erschienen: 16. Dezember 2019

69,95€ [D], inkl. 7% MwSt.

Die Autoren / Herausgeber: Prof. Dr. med. Josef Zentner und Celine Wegner

Präzision und Sicherheit im OP


Nicht nur die Anzahl, auch die Qualität chirurgischer Eingriffe, bei denen der Schutz neuronaler Strukturen von besonderer Bedeutung ist, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dazu hat das Intraoperative Neuromonitoring einen wesentlichen Beitrag geleistet.

Intraoperatives Neuromonitoring (IONM) ist heute ein etabliertes Verfahren und fester Bestandteil bei Operationen verschiedenster medizinischer Disziplinen: Chirurgische Eingriffe in der Neurochirurgie, der HNO oder Orthopädie, aber auch in der Gefäß-und Allgemeinchirurgie sind ohne dieses elektrophysiologische Verfahren nicht mehr denkbar.

Mit den wachsenden Ansprüchen an Präzision und Sicherheit von OP-Verfahren steigt auch der Stellenwert des Intraoperativen Monitorings. Der unüberhörbare Ruf nach einer systematischen und fundierten Ausbildung der Verantwortlichen zum IONM ist eine logische Folge davon.

Das vorliegende Handbuch bietet das erforderliche Wissen, führt in die Methode ein und vermittelt wichtige Fähigkeiten zur Anwendung des Intraoperativen Monitorings.

IONM ist ein faszinierendes Verfahren, das von dem ständigen Wechselspiel von Theorie und klinischer Praxis lebt. Auch das vermitteln die Autoren einem bewusst breiteren Leserkreis.

  • Anatomische und physiologische Grundlagen für das IONM
  • Technische Grundlagen und Zubehör für das IONM
  • Modalitäten und Methoden des IONM
  • Einflüsse von Anästhesie auf die Elektrophysiologie
  • Anwendungsgebiete und Fallbeispiele des IONM
backward Zurück