Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Damit einverstanden.

Impedanzkardiographie zum Hypertoniemanagement

  • Hypertoniezentrum
  • Arztpraxis
>>>
  • Ursachenbestimmung der Hypertonie zur Planung, Optimierung und Validierung der Medikation
  • Bestimmung der effektivsten Medikamentenkombination (Beta-Blocker, ACE Hemmer, Diuretika, etc.)
  • Gezielte Abstimmung des systemischen Gefäßwiderstandes, des Cardiac Output und des Flüssigkeitshaushaltes (TFC)
  • Messung der aortalen Pulswellengeschwindigkeit zur Abschätzung der arteriellen Gefäßsteifigkeit als unabhängiger Parameter für kardiovaskuläres Risiko und zur Verlaufskontrolle nach Medikation

Taler SJ, Textor SC, Augustine JE. Resistant Hypertension: Comparing Hemodynamic Management to Specialist Care. Hypertension. 2002;39:982-988.

"2007 Guidelines for the Management of Arterial Hypertension."

Mancia, Giuseppe et. al. The Task Force for the Management of Arterial Hypertension of European Society of Hypertension (ESH) and of the European Society of Cardiology (ESC).

Journal of Hypertension. 2007; 25: 1105-1187

Entscheidungsbaum anhand gemessener IKG Parameter

 

 

Parameters influencing hypertension